• Hergestellt in den Niederlanden
  • +31 (0)413 257953
  • sales@safetrans.nl
  • en_USEN
  • nl_NLNL
  • de_DEDE
  • en_USEN
  • nl_NLNL
  • de_DEDE
  • Stausäcke
  • Aufblasgeräte
  • FAQ
  • Über
  • Kontakt
  • Stausäcke
  • Aufblasgeräte
  • FAQ
  • Über
  • Kontakt

STAUSÄCKE HERGESTELLT IN DEN NIEDERLANDEN

FROM THE SOURCE

Kontakt aufnehmen

Was wir produzieren

Produktübersicht

Kraft papier

  • Leichter zu handhaben
  • Umweltfreundlicher
Alle Typen ansehen

PP-Gewebe

  • Widerstandsfähiger gegen Durchstiche
  • Passt sich besser an
Alle Typen ansehen

Aufblasgeräte

  • Venturi
  • Manometer
Alle Typen ansehen

Stausäcke
mit dem besten Preis
und kleinsten ökologischen Fußabdruck

Erfahren Sie wie

Wo unsere Stausäcke eingesetzt werden

Transportarten und Anwendungen

Container

  • Werden Ihre Waren in Container transportiert? Erfahren Sie, welches Stausäcke Sie verwenden sollten.
Mehr erfahren

Schiff

  • Werden Ihre Waren per Schiff transportiert? Erfahren Sie, welches Stausäcke Sie verwenden sollten.
Mehr erfahren

Zug

  • Werden Ihre Waren per Zug transportiert? Erfahren Sie, welches Stausäcke Sie verwenden sollten.
Mehr erfahren

Über uns

Safetrans ist weltweit der einzige Hersteller von Stausäcken mit selbst entwickelten automatisierten Produktionslinien.

Dies ermöglicht es uns, mit maximaler Effizienz zu arbeiten und wettbewerbsfähige Preise für unsere Kunden anzubieten.

Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Stausack?

Ein Stausack, auch bekannt als Luftkissen, Staupolser, oder Lufttasche, ist ein aufblasbarer Sack, der aus einem Polyethylen-Innenfutter und einer Außenhülle aus Kraftpapier oder gewebtem Polypropylen besteht (Gewebe PP).

Warum einen Stausack verwenden?

Stausäcke stabilisieren und schützen die Fracht während des Transports, meist in Seecontainern, Lastwagen oder Eisenbahnwaggons.

Wie verwendet man einen Stausack?

Platzieren Sie einen leeren Stausack zwischen der Ladung und blasen Sie ihn mit Luft auf, bis die Ladung fest gegen die Wände des Transportmittels gepresst wird.

Sind Stausäcke aus Kraftpapier besser als die aus PP-Gewebe oder umgekehrt?

Keiner der beiden Typen ist grundsätzlich besser. Beide Typen können, wenn sie korrekt hergestellt werden, die erforderlichen Druckwerte erfüllen.

Beispiel: Stausäcke, die im Containertransport verwendet werden, müssen auf einen maximalen Druck von 20 kPa (0,2 bar / 2,9 PSI) aufgeblasen werden und einen Druck von bis zu dreimal diesem Wert, also 60 kPa (0,6 bar / 8,7 PSI), aushalten.

Gibt es universellen Normen für Stausäcke?

Nein, es gibt keine universellen Normen für Stausäcke. Es ist immer eine gute Idee, einen Experten zu kontaktieren, um zu bestimmen, welchen Typ Sack Sie benötigen.

Was ist ein AAR-Zertifikat?

Ein AAR-Zertifikat wird nach erfolgreichem Abschluss des Prüfprozesses der American Association of Railroads (AAR) ausgestellt.

Muss ein Stausack AAR-zertifiziert sein?

Stausäcke müssen nicht AAR-zertifiziert sein.

Entsprechen Safetrans Stausäcke den AAR-Standards?

Ja, Safetrans Stausäcke entsprechen den von der American Association of Railroads (AAR) festgelegten Normen.

Wir besitzen jedoch kein AAR-Zertifikat, da dieses nur gelegentlich in den Vereinigten Staaten erforderlich ist, wo Eisenbahnwaggons vor Ort geladen werden. In allen anderen Regionen ist eine AAR-Zertifizierung nicht relevant.

Weitere Fragen?
Interessiert, mit uns zusammenzuarbeiten?
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf, und wir melden uns bei Ihnen.
Kontakt aufnehmen
Safetrans B.V.
  • Kuiperstraat 4
  • Uden
  • 5405 BB
  • Niederlande
Menü
  • Stausäcke
  • Aufblasgeräte
  • FAQ
  • Über
  • Kontakt
  • Stausäcke
  • Aufblasgeräte
  • FAQ
  • Über
  • Kontakt
Kontakt aufnehmen
  • sales@safetrans.nl
  • +31 (0)413 257953

Safetrans 2025 ©